Türkische Psychologen in NRW finden
Haben Sie Fragen zu einem Termin bei einem Psychologen oder dengem?
Telefon Deutschland: | +49 6409 33 23 999 |
---|---|
Telefon Schweiz: | +41 41 588 10 15 |
Nachricht senden: | |
Kontaktformular |
In Nordrhein-Westfalen betrug nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Zahl der Menschen mit türkischem Migrationshintergrund im Jahr 2020 ca. 490.000.
Der Bedarf an türkischsprachigen Psychologen ist sehr groß, aufgrund der geringen Anzahl an türkischsprachigen Psychologen ist es sehr schwierig einen zeitnahen Termin zu bekommen.
Die Psychologen von dengem sind nur einen Mausklick entfernt und stehen bereit, um Dir bei der Lösung Deiner Probleme zu helfen.
Mögliche Ursachen psychischer Probleme
Gerade das Leben in Großstädten begünstigt aufgrund zahlreicher Faktoren viele psychische Probleme. Es gibt eine Vielzahl von Problemen, mit denen türkische Menschen in Nordrhein-Westfalen konfrontiert sein können.
- Sprachbarrieren: Schwierigkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen und im Alltag anzuwenden, was die Chancen auf Bildung und Arbeit einschränken kann.
- Integrationsprobleme: Probleme bei der Integration in die deutsche Gesellschaft, sowie Probleme bei der Anpassung an eine neue Kultur und der Umgebung.
- Diskriminierung und Vorurteile: Diskriminierung und Vorurteilen ausgesetzt sein. Besonders aufgrund von Herkunft, Kultur und Religion.
- Wirtschaftliche Schwierigkeiten: Finanzielle Probleme, insbesondere wenn sie arbeitslos sind oder schlecht bezahlt arbeiten.
Dies sind nur einige Beispiele. Sie alle können zu psychischen Problemen führen.
Häufigste psychische Probleme von Türken in NRW
Unabhängig von ihrer Nationalität oder Herkunft sind Menschen von psychischen Problemen betroffen. In der türkischen Gemeinschaft in NRW können jedoch bestimmte Faktoren wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren oder Diskriminierungserfahrungen bei der Entwicklung psychischer Probleme eine Rolle spielen.
Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Migrationshintergrund häufiger von Depressionen, Angststörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen betroffen sind.
Zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität ist es wichtig, dass die Betroffenen Zugang zu einer geeigneten psychiatrischen Behandlung haben.
Warum ist Therapie notwendig?
Der Mensch hat viele konstruktive und destruktive Emotionen. Unsere Lebensbedingungen sind nicht immer angenehm und bequem.
Der Umgang mit diesen Gefühlen kann schwierig sein und fällt uns Menschen schwer. Eine Therapie in Anspruch zu nehmen und Hilfe zu suchen, ist in solchen Situationen ganz normal.
Warum ein türkischer Psychologe in NRW?
Eine Therapie bei einer psychologischen Psychotherapeutin oder einem psychologischen Psychotherapeuten in türkischer Sprache kann zu einem besseren Verständnis der Hintergründe vieler Probleme führen. Jede Kultur hat ihre eigenen Feinheiten, die von den Menschen, die in ihr leben, verstanden und erwartet werden.
Dengem Online Therapie – Türkische Psychotherapie
Die türkischen Psychologinnen und türkischen Psychologen von dengem sind Experten auf ihrem Gebiet. Sie betreuen dich in einer türkischen Therapie. Wir wissen, wie wichtig eine Therapie in der Muttersprache ist. Deshalb bietet dengem Online-Therapie auf Türkisch für in Europa lebende Türkinnen und Türken an.
Auf unserer Website findest du eine große Auswahl an Türkisch sprechenden Therapeutinnen und Therapeuten und Türkisch sprechenden Psychologinnen und Psychologen. Sie alle besitzen ein abgeschlossenes Studium der Psychologie. Nutze ein kostenloses Vorgespräch, um den Psychologen zu finden, der am besten zu dir passt.
Du kannst einen Termin vereinbaren, wann und wo Du möchtest.
Andere Artikel:
Quellangabe:
Gesellschaft für psychosoziale Beratung e.V. Türkische Psychologen in NRW